Glücklich auf Deine Weise


2023-08-24

Hochsensibilität bei queerer Se*ualität (LGBTQ+)

Für uns kann es bedeutsam sein, die eigene se*uelle Orientierung zu entdecken und zu akzeptieren, insbesondere wenn diese nicht der gesellschaftlichen Norm entspricht. Hochsensibilität kann die Art und Weise beeinflussen, wie man sich mit seiner se*uellen Identität auseinandersetzt und wie man diese erlebt. Hierzu möchte ich einige Punkte erläutern.

1. Empfindsamkeit für innere Gefühle
Wir Hochsensiblen haben oft eine tiefere Verbindung zu unseren eigenen Gefühlen und Emotionen. Dies kann dazu führen, dass wir uns stärker mit unserer se*uellen Identität auseinandersetzen und unsere Gefühle und Empfindungen in Bezug auf die queere Se*ualität intensiver wahrnehmen.

2. Sensibilität gegenüber sozialen Reaktionen
Oft sind wir Hochsensiblen einfühlsamer und sensibler gegenüber der Meinung und Reaktionen anderer Menschen. Wenn es um die se*uelle Orientierung geht, könnten wir uns stärker von den Meinungen anderer beeinflusst fühlen und mit Ablehnung oder Diskriminierung stärker belastet sein.

3. Tiefgehende Selbstreflexion
Wir neigen dazu, Situationen und Erfahrungen gründlich zu durchdenken. Dies kann dazu führen, dass wir unsere eigene se*uelle Identität intensiv erforschen und verstehen wollen.

4. Empathie für andere
Wir haben oft eine erhöhte Empathie. Dies kann uns helfen, Mitgefühl und Verständnis für andere LGBTQ+ Personen zu entwickeln und eine unterstützende und empathische Gemeinschaft aufzubauen. 

Es ist wichtig zu betonen, dass die Kombination von Hochsensibilität und LGBTQ einzigartig ist und jeder Mensch seine eigne individuelle Reise durch die Entdeckung und Akzeptanz seiner se*uellen Identität macht. Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“ in Bezug auf die se*uelle Orientierung, und es ist wichtig, sich selbst zu akzeptieren und authentisch zu leben.

Für uns, die ihre se*uell Identität erforschen, kann es hilfreich sein, Unterstützung von Freunden, Familie oder Fachleuten zu suchen. Das Schaffen eines sicheren und akzeptierenden Umfelds kann den Prozess der Selbstentdeckung und Akzeptanz erleichtern. Indem Du Dich selbst besser verstehst und akzeptierest, kannst Du als Hochsensibler Deine einzigartige Identität voll und ganz entfalten und ein erfülltes Leben führen.

Buche gerne ein kostenloses, 15-minütiges Erstgespräch bei mir und schildere mir Dein Anliegen.

Admin - 21:02:07 | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.