Glücklich auf Deine Weise


2023-08-19

Gefühle bei Hochsensibilität

Wir haben eine tiefere und intensivere Wahrnehmung von Gefühlen, sowohl bei unseren eignen als auch denen der anderen Menschen in unserem Umfeld. Unsere Empfindsamkeit führt dazu, dass wir Emotionen intensiver erleben und tiefer in uns hineinfühlen können. Einige der Aspekte zur Verbindung zwischen Hochsensibilität und Gefühlen werde ich hier beschreiben.

1. Stärkere Empathie
Wir haben oft eine erhöhte Empathie, was bedeutet, dass wir uns leichter in die Gefühle und Bedürfnisse anderer einfühlen können. Oft sind wir bei nonverbalen Signalen und unterschwellige emotionale Hinweise sehr aufmerksam.

2. Intensive emotionale Reaktionen
Freude, Traurigkeiten, Angst oder Wut können bei uns stärker und länger anhalten. Denn, wir können aufgrund unserer intensiven Wahrnehmung von Reizen und Emotionen stärker auf emotionale Stimuli reagieren.

3. Emotionaler Reichtum
Die hohe Sensibilität ermöglicht es uns, eine breitere Palette von Emotionen zu erkennen und zu erfahren. Wir können uns über die feinen Nuancen und Schattierungen von Gefühlen bewusst sein.

4. Überstimulierung
Die erhöhte Wahrnehmung und Verarbeitung von Emotionen kann zu einer höheren Anfälligkeit für Überstimulierung führen. In überladenen oder emotional intensiven Umgebungen können wir schneller überwältigt sein.

5. Tiefe Verbindungen zu eigenen Gefühlen
Wir neigen dazu, einen großen Wert auf die eigene emotionale Welt zu legen und uns intensiv mit unseren eignen Gefühlen auseinanderzusetzen. Selbstreflexion und Selbstwahrnehmung sind oft ausgeprägt.

Es ist wichtig zu betonen, dass Hochsensibilität keine Störung oder Krankheit ist. Es ist eine persönliche Eigenschaft, eher eine Gabe, die viele positive Aspekte mit sich bringt. Wir können von unserer Empathie und der Fähigkeit, tiefere emotionale Verbindungen einzugehen, profitieren. Allerdings können auch Herausforderungen wie die Bewältigung von Überstimulierung und die Verarbeitung intensiver Emotionen auftreten.

Wenn Du als hochsensibler Mensch Deine Empfindsamkeit für Deine Gefühle besser verstehen möchtest, kann es hilfreich sein, Selbstreflexion zu praktizieren und Techniken zur Selbstregulierung zu erlernen. Indem Du dich besser verstehst und Deine Bedürfnisse kennst, kannst Du Deine Empfindsamkeit als eine wertvolle Ressource nutzen und ein erfülltes Leben führen.

Buche gerne ein 15-minütiges kostenloses Erstgespräch und schildere mir Deine Anliegen.

Admin - 20:06:57 | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.