Glücklich auf Deine Weise


2023-07-27

Hochzeit und Hochsensibilität

Die Hochzeit ist ein bedeutendes Ereignis im Leben vieler Menschen und kann für uns Hochsensible eine besondere Bedeutung und Herausforderung haben. Dazu möchte ich einige Punkte nennen:

1. Emotionale Intensität
Wir können die emotionalen Höhen und Tiefen in einer Hochzeit intensiver wahrnehmen und erleben. Freude, Glück, Aufregung, aber auch Nervosität oder Stress können stärker empfunden werden. Es ist wichtig, die eigenen Emotionen anzuerkennen und angemessen damit umzugehen.

2. Sensibilität für Reize
Hochzeiten sind oft mit vielen sensorischen Reizen verbunden, wie lauter Musik, grellem Licht, vielen Menschen und verschiedenen Gerüchen. Wir können empfindlicher auf diese Reize reagieren und uns schneller überstimuliert fühlen.

3. Soziale Kontakte und Gespräche
Hochzeiten bedeuten oft viele soziale Interaktionen und Gespräche. Wir Hochsensible können uns in großen Menschenmengen möglicherweise unwohl fühlen und es schwierig finden, mit vielen Menschen gleichzeitig zu kommunizieren.

4. Planung und Vorbereitung
Wir können uns gründlicher auf die Planung und Vorbereitung einer Hochzeit konzentrieren und möglicherweise mehr Zeit benötigen, um uns auf das Ereignis vorzubereiten. Es kann wichtig sein, die eigenen Bedürfnisse zu kommunizieren und Unterstützung von Partner*innen, Familie oder Freunden anzunehmen.

5. Bedeutung und Sinnhaftigkeit
Wir können die Hochzeit als eine bedeutsame und sinnhafte Erfahrung betrachten. Die Bedeutung von Liebe, Verbundenheit und gemeinsamen Erlebnissen kann für uns besonders tiefgreifend sein.

Wenn wir als Hochsensible eine Hochzeit planen oder an einer teilnehmen, ist es wichtig, auf unsere eigenen Bedürfnisse und Emotionen zu achten und unsere Grenzen zu respektieren. Wichtig hierbei ist immer der Gedanke, dass alle individuell sind und auch so behandelt werden sollten. Nicht jeder reagiert gleich und es gibt sehr viele Unterschiede. Es kann auch hilfreich sein mit vertrauten Personen über unsere Gefühle zu sprechen und Unterstützung bei kundigem Fachpersonal zu suchen, wenn wir sie brauchen. Indem wir auf unsere Bedürfnisse achten und Selbstfürsorge praktizieren, können wir die Hochzeit auf eine Weise erleben, die für uns positiv und bereichernd ist.

Wenn Du mehr zu den Selbstfürsorge-Techniken wissen möchtest, dann buche gerne ein 15-minütiges Erstgespräch, in dem wir Deine Anliegen besprechen können.

Admin - 13:36:02 | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.