Glücklich auf Deine Weise


2023-07-24

Hochsensibel als Partygast

Wir können uns in Party Situationen unterschiedlich fühlen. Oft geht eine Party mit einer Vielzahl von Reizen und sozialen Interaktionen einher. Verschiedene Punkte hierzu möchte ich hier gerne erläutern:

1. Sensibilität gegenüber Reizen
Partys können eine Fülle von sensorischen Reizen beinhalten. Laute Musik, grelles Licht, verschiedene Düfte sowie viele Menschen und Gespräche sind nur einige der Reize, die auf einer Party vorhanden sind. Wir können empfindlicher auf diese Reize reagieren und schneller überstimulieren oder erschöpft sein.

2. Emotionale Intensität
Partys können sowohl positive als auch negative Emotionen hervorrufen. Wir können die Stimmungen anderer Menschen intensiver wahrnehmen und sich leicht von deren Emotionen beeinflussen lassen. Es ist wichtig, die eigenen Gefühle anzuerkennen und angemessen damit umzugehen.

3 Soziale Interaktionen
Partys bedeuten oft viele soziale Interaktionen und Gespräche. Wir können uns in großen Gruppen möglicherweise unwohl fühlen und Schwierigkeiten haben, mit vielen Menschen gleichzeitig zu kommunizieren. Wir konzentrieren uns lieber auf tiefere Gespräche und einzelne Kontakte.

Es ist wichtig zu betonen, dass es kein „richtiges“ oder „falsches” Verhalten beim Thema Hochsensibilität auf Partys gibt. Jeder Mensch ist einzigartig und hat unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben.
Es ist hilfreiche Selbstfürsorge-Techniken zu entwickeln, um besser mit Reizen und Emotionen umzugehen.

Wenn Du mehr zu den Selbstfürsorge-Techniken wissen möchtest, dann buche gerne ein 15-minütiges Erstgespräch, in dem wir Deine Anliegen besprechen können.

Admin - 10:26:55 @ Hochsensibilität | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.