Glücklich auf Deine Weise


2023-07-09

Hochsensibilität im Freundeskreis

Als hochsensible Menschen können wir eine interessante Dynamik in unseren Freundeskreis bringen. Wir neigen dazu, Empfindungen und Reize intensiver wahrzunehmen als andere. Deshalb ist es wichtig, dass unsere Freunde verstehen, was mit uns ist und weshalb sie sensibler und verständnisvoller mit unseren Bedürfnissen umgehen sollten.

1. Sensibilität für Reize
Wir Hochsensiblen können leicht überstimuliert werden. Dies bedeutet, dass uns laute Geräusche, starke Gerüche und überfüllte Umgebungen überfordern und wir uns nicht wohlfühlen. Wenn wir Aktivitäten planen, dann sollten wir auf bestimmte Sachen achten und im Vorfeld schon klären.

2. Reagieren
Auch emotionale Reize nehmen wir stärker wahr. Das bedeutet, dass wir uns möglicherweise intensiver in bestimmte Situationen hineinversetzen oder schneller von emotionalen Stimmungen beeinflusst werden können. Wie kann unser Freundeskreis dann am besten reagieren?

3. Grenzen respektieren
Auf persönliche Grenzüberschreitungen können wir sehr empfindlich reagieren. Unsere Freunde sollten wissen, wie sie unsere Grenzen erkennen und sie respektieren. Es sind bestimmte Signale, die darauf hinweisen können, dass wir uns gerade in dieser Situation nicht wohlfühlen. Auch, wenn wir uns zurückziehen müssen und allein sein wollen, weil wir eine Pause zum Regenerieren brauchen, sollte dies nicht auf Unverständnis treffen.

4. Offene Kommunikation
Von Vorteil ist es, wenn wir offen über unsere Wahrnehmungsgabe sprechen. Durch diese Kommunikation kann man schon von vornherein Missverständnisse und Vorurteile klären. Manchmal kann es helfen, den Freunden zu erklären, was Hochsensibilität bedeutet und wie es sich auswirken kann. Dadurch wird das Verständnis gefördert und Vorurteile können abgebaut werden.

Jeder Mensch ist einzigartig, und Hochsensibilität ist nur ein Aspekt der Persönlichkeit. Es ist wichtig, individuelle Unterschiede zu respektieren und jeden im Freundeskreis so anzunehmen, wie er ist. Eine unterstützende und einfühlsame Atmosphäre kann dazu beitragen, dass wir uns im Freundeskreis wohl und akzeptiert fühlen.
Wir schätzen es sehr, dass andere verstehen, wann wir Unterstützung und Verständnis bei Bewältigung von stressigen Situationen brauchen. Sei es beim Finden von Strategien, mit unserer Überstimulation umzugehen oder anderen Situationen, die für normale sensible Personen kein Problem sind.

Wie wir als hochsensible Menschen es schaffen, dass unsere Freunde, die normal sensibel sind, besser mit unseren Bedürfnissen umgehen können, können wir gerne in einem Termin in meiner Praxis besprechen. Buche gerne ein 15-minütiges kostenloses Erstgespräch, in dem wir Deine Anliegen besprechen können.

Admin - 11:21:48 @ Hochsensibilität | Kommentar hinzufügen