Glücklich auf Deine Weise


2023-05-24

Hochsensibilität – Die Gabe der Empfindsamkeit

Wir leben in einer Welt, die oft von Reizüberflutung und Hektik geprägt ist. In dieser Welt finden sich Menschen wie Du und ich. Wir können auf eine besondere Weise auf unsere Umgebung reagieren. Wir haben eine erhöhte Empfindsamkeit gegenüber Reizen und reagieren emotionaler auf tiefere Eindrücke. Wir erscheinen dadurch besonders sensibel und werden auch von unserer Umwelt als hochsensibel wahrgenommen. Leider oft als Sensibelchen und Mimose. Aber die Hochsensibilität ist ein Persönlichkeitsmerkmal und eine Wahrnehmungsgabe, die nicht viele Menschen besitzen.

1. Was ist Hochsensibilität?
Hochsensibilität ist eine angeborene Fähigkeit, Reize und Informationen der Umgebung besonders intensiv wahrzunehmen und zu verarbeiten. Wir, als hochsensible Menschen, können die feinsten Veränderungen in unserer Umgebung sofort wahrnehmen. Auch spüren wir feinste Stimmungsänderungen und empfinden eine tiefe Empathie für andere. Dazu haben wir eine starke emotionale Reaktionsfähigkeit und oft eine hohe Intuition.

2. Die Merkmale
Es gibt verschiedene Merkmale, die auf eine Hochsensibilität hindeuten können. Dazu gehören, wenn wir eine hohe Empfindlichkeit gegenüber Sinnesreizen wie Geräuschen, Licht und Berührungen haben. Sehr emotional reagieren, eine ausgeprägte Vorliebe für Ruhe und Rückzug, eine hohe Empathie für andere Menschen und eine starke Wahrnehmung von Details und kleinster Veränderungen in unserer Umgebung haben.

Die Herausforderungen
3. Obwohl die Hochsensibilität eine einzigartige Gabe ist, bringt sie auch ihre Herausforderungen mit sich. Wir können schnell von unserer lauten und hektischen Umgebung überfordert sein. Sind anfälliger für Stress und brauchen mehr Zeit als Normalsensible, für die Regeneration. Manchmal kann es dann vorkommen, dass wir uns von unseren Emotionen überwältigt fühlen und dann Schwierigkeiten haben, unsere Grenzen zu setzen.

4. Die Vorteile
Trotz all dieser Herausforderungen gibt es auch viele Vorteile der Hochsensibilität. Wir haben oft eine hohe Kreativität und eine tiefe Verbindung zur Natur und Kunst. Dadurch das wir in der Lage sind, sofort kleinste Veränderungen in unserer Umgebung wahrzunehmen, können wir auch frühzeitig auf potenzielle Probleme reagieren. Außerdem ermöglicht unsere Empathie es uns, andere Menschen gut zu verstehen und sie entsprechend zu unterstützen.

5. Der Umgang
Es ist wichtig, dass wir lernen unsere Bedürfnisse zu erkennen und uns entsprechend um unsere Selbstfürsorge kümmern. Die Selbstfürsorge ist individuell und jeder hat seine eigene Art, wie er am besten damit umgeht. Als Hochsensibler müssen wir uns auch bewusst mit unseren eigenen Grenzen auseinandersetzen und individuelle Strategien zur eigenen Stressbewältigung entwickeln.

Es ist ein Privileg hochsensibel zu sein
Denn es ist eine wunderbare Gabe, die es uns ermöglicht, dass wir die Welt auf eine einzigartige Weise erleben dürfen. Obwohl wir vor einigen Herausforderungen stehen, können wir die Empfindsamkeit und die daraus resultierenden Fähigkeiten nutzen, damit ein erfülltes und schönes Leben zu führen. Wenn unsere Umwelt unsere Besonderheiten versteht, können wir unsere Potentiale entfalten und unsere Stärken überall, wo es gewünscht ist, einbringen

Buche gerne ein kostenfreies Erstgespräch mit mir. Hier können wir uns kennenlernen und Deine Anliegen besprechen.

Admin - 19:26:27 @ Hochsensibilität | Kommentar hinzufügen